Higher Purpose und Conscious Leadership
- 26. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Wie Unternehmen durch Wirtschaftsethik und stakeholderorientiertes Management erfolgreicher werden.

Beim letzten Mitgliedertreffen des Jungunternehmer Forum im Allgäu bei uns in Memmingen durften wir u.A. einen Vortrag unseres stellv. Vorstandsvorsitzenden Niklas Körper zum Thema Wirtschaftsethik und Higher Purpose Visionen und Zielen bei Unternehmen hören.
Niklas sprach über die Wichtigkeit von Higher Purpose Visionen und Zielen bei Unternehmen, um nicht nur einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben.
Er betonte auch die Bedeutung von Conscious Leadership, Stakeholder-Integration und Conscious Culture and Management für die Erreichung dieser Ziele.
Wirtschaftsethik und Higher Purpose
Ein Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsethik und Higher Purpose fokussiert, hat ein klares Ziel vor Augen, das über den reinen Profit hinausgeht. Ein Higher Purpose ist ein übergeordnetes Ziel, das über das bloße Streben nach Gewinnmaximierung hinausgeht. Durch die Verfolgung eines solchen Ziels können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Conscious Leadership
Conscious Leadership bezieht sich auf die Fähigkeit von Führungskräften, bewusste Entscheidungen zu treffen, die auf langfristigen Zielen basieren, anstatt sich auf kurzfristige Gewinne zu konzentrieren. Eine bewusste Führungskraft berücksichtigt nicht nur die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens, sondern auch dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt. Eine solche Führungskraft agiert nicht nur in Eigeninteresse, sondern stellt auch das Wohl der Stakeholder und der Gemeinschaft in den Vordergrund.

Stakeholder Integration
Stakeholder Integration bedeutet, dass das Unternehmen die Interessen aller Stakeholder - wie Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Investoren - in Betracht zieht und versucht, ihre Bedürfnisse in seine Entscheidungen und Handlungen zu integrieren. Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Interessengruppen kann das Unternehmen langfristige Beziehungen aufbauen und somit auch seinen Higher Purpose besser verfolgen.
Conscious Culture and Management
Conscious Culture and Management bedeutet, dass das Unternehmen eine Unternehmenskultur schafft, die auf den Werten von Transparenz, Offenheit, Integrität und Verantwortung basiert. Das Unternehmen sollte auch einen Managementansatz verfolgen, der auf Vertrauen, Empathie und Zusammenarbeit basiert. Eine solche Kultur kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter sich stärker mit dem Unternehmen identifizieren und motivierter sind, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Fazit

Wirtschaftsethik und stakeholderorientiertes Management können für Unternehmen von großem Nutzen sein. Unternehmen, die sich auf Higher Purpose und Conscious Leadership konzentrieren, können ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Beziehung zu Kunden, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen stärken. Eine solche Ausrichtung kann auch dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden und der Gesellschaft insgesamt zu gewinnen. Es lohnt sich also, über eine solche Ausrichtung nachzudenken und zu prüfen, wie sie in das eigene Unternehmen integriert werden kann.
Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen, die diese Werte in ihr Geschäftsmodell integrieren, langfristig erfolgreicher sein werden und einen positiven Einfluss auf die Welt haben werden. Danke, Niklas, für diesen inspirierenden Vortrag!
コメント