top of page
Suche

Erstklassige Markenführung: Ein Blick in das Archetypenkonzept

  • 10. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Prof. Dr. Jens-Uwe Pätzmann, ein angesehener Experte im Bereich strategische Markenführung und Archetypen, war kürzlich Gast beim Jungunternehmerforum. In einem inspirierenden Vortrag, begleitet von seinen Büchern, teilte er wertvolle Einblicke in die Welt der Markenstrategie und wie diese Modelle zur Teamgestaltung von Gründern und Unternehmensgruppen genutzt werden können.


Die Grundlagen: Markenorientierung und Interne Markenstärke

In seinem Buch führt Dr.Pätzmann zwei entscheidende Konzepte ein, die die interne Verankerung von Marken in Unternehmen prägen: Markenorientierung und Interne Markenstärke. Diese theoretischen Grundlagen werden nicht nur vorgestellt, sondern auch durch empirische Untersuchungen im B-to-B-Bereich gestützt.


Managementimplikationen für eine erfolgreiche Markenverankerung

Die gewonnenen Erkenntnisse haben unmittelbare Auswirkungen auf das Management und die Verankerung von Marken im Unternehmen. Prof. Dr. Jens-Uwe Pätzmann bietet in seinem Beitrag einen ersten Bezugsrahmen, der das interne Markenmanagement systematisiert. Dieser Rahmen unterscheidet zwischen Informations- und Aktionsebene sowie Kultur- und Mitarbeiterebene.


Bewährte Managementinstrumente für den Erfolg

Abschließend skizziert Prof. Dr. Jens-Uwe Pätzmann konkrete Managementinstrumente, die zur gezielten Beeinflussung der internen Markenverankerung in B-to-B-Unternehmen dienen. Diese Werkzeuge ermöglichen es Unternehmen, ihre Markenidentität effektiv zu gestalten und zu stärken.


Schlussgedanken

Der Vortrag von Prof. Dr. Jens-Uwe Pätzmann beim Jungunternehmerforum war zweifellos eine Bereicherung für alle Teilnehmer. Seine Expertise in strategischer Markenführung und Archetypen liefert wertvolle Erkenntnisse für Gründer und Unternehmer, die ihre Markenstrategie auf die nächste Stufe heben möchten.

Comments


bottom of page